Nothelferkurs
Richtig handeln – Leben retten!
Im Nothelferkurs erlernen Sie die Handlungskompetenzen rund um die lebensrettenden Sofortmassnahmen wie Bewusstlosenlagerung, Herz-Lungen-Wiederbelebung, blutstillende Massnahmen etc.
Er richtet sich an:
Interessierte Personen ab 12 Jahren mit guten Deutschkenntnissen und Einsatzfähigkeit an Reanimationsphantomen etc.
Teilnehmer-Anzahl ab 6 Personen bis maximal 14 Personen
Weitere Kurs-Infos
Kursarten
Nothelferkurs klassisch: 10 Stunden Kursbesuch
Voraussetzung für den Kursbesuch :
Genügend Deutschkenntnisse
Nothelfer-Ausweis
Nach vollständigem Kursbesuch erhalten Sie den offiziellen Nothilfeausweis für Führerausweisbewerbende. Er ist 6 Jahre gültig.
Themen
- Allg. Verhalten bei Notfällen (Übersicht verschaffen, Notruf, Sicherheit, Schutz, Hygiene)
- Patientenbeurteilung nach aktuellem Schema
- Bewusstsein: Lagerung von bewusstlosen und von ansprechbaren Patienten
- Herz-Kreislauf: Herzmassage, Beatmung, Defibrillation, Herzinfarkt
- Äussere Blutungen: Blutstillung, kleine Wundbehandlung
- Verbrennungen
- Wirbelsäulenverletzungen
- Nothilfe-Massnahmen bei speziellen Unfällen oder Notfällen
- weitere Patientenüberwachung und -betreuung
- Rechte, Pflichten, Möglichkeiten und Grenzen
Ziele
Die Teilnehmenden…
überblicken die Notfallsituationen und schätzen mögliche Gefahren ab.
treffen entsprechende Schutz- und Sicherungsmassnahmen.
alarmieren situationsgerecht.
nehmen die Patientenbeurteilung nach einfachem Schema vor.
leiten lebensrettende Sofortmassnahmen ein.
versorgen, überwachen und betreuen Patienten bis zum Eintreffen der Fachkräfte.
Kosten & Ausbildungsort
Kosten:
CHF 120.- pro Person inkl. Nothilfe-Ausweis
Ausbildungsort:
Arosa und Schanfigg oder auf Anfrage